Unser Hofladen

Wir bieten euch ein breites, regionales & saisonales Sortiment von heimischen Erzeugnissen an, u.a. hausgemachte Brot- und Backwaren sowie Eier & Ei-Erzeugnisse und Fleisch & Wurstwaren aus eigener artgerechter Tierhaltung.

Unsere Hühner

Das Ameker WiesenEi.

Unsere Hühner leben das ganze Jahr über in mobilen Hühnerställen direkt bei uns am Hof. Aber was genau versteht man eigentlich unter mobiler Freilandhaltung?

Ein mobiler Hühnerstall wird regelmäßig auf der Wiese der Hühner versetzt. Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen auf der Hand.
Dadurch haben die Hühner ständig frisches Gras vor der Tür.
Da sich Hühner vornehmlich in der Nähe ihres schützenden Stalles aufhalten, werden bei festen Stallgebäuden die äußeren Ecken des Auslaufs kaum genutzt. Innerhalb der Mobilstallhaltung hingegen kann die Wiese vollständig und gleichmäßig genutzt werden, da der Stall und somit der Schutz- und Rückzugsort der Hühner immer mitfährt.
Weiterhin wird durch das ständige Versetzen des Stalles die Grasnarbe geschont. Denn zum einen ist die Menge an Hinterlassenschaften der Tiere auf der zuvor beweideten Fläche gerade einmal so hoch, dass sie optimal als Dünger dienen kann. Dadurch wird eine Überdüngung und eventuelle Verunreinigung des Grundwassers vermieden. Und zum anderen wird der Keimdruck durch die jeweils kurze Beweidungszeit einer Teilfläche durch die Hühner minimal gehalten. Krankheitserreger haben kaum eine Chance und der Arzneimitteleinsatz wird überflüssig. Rundherum also beste Bedingungen für gesunde Hühner und schnell nachwachsendes, frisches & saftiges Gras, das dem Eidotter seine unverwechselbar gelbe Färbung verleiht.
Eigenschaften der mobilen Hühnerhaltung die man nicht nur sieht, sondern vor allem auch schmeckt!

Unsere Schweine

Das Ameker StrohSchwein.

Wir halten unsere Schweine komplett auf Stroh – mit viel Platz, Licht, Luft und natürlich mit Ringelschwanz.

STROH – Alle Schweine bekommen täglich zwischen 0,5 und 1kg Stroh. Damit können sie spielen, daran knabbern, sich darin wälzen, schlafen und vieles mehr. Sie haben so durchgehend die Möglichkeit ihrem angeborenen Wühl- und Erkundungstrieb nachzukommen.

PLATZ – Unsere Schweine haben doppelt so viel Platz, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

LICHT & LUFT – Unsere Schweine leben in einem Außenklimastall, mit separatem Schlaf-, Fress- und Kotbereich. Hierdurch erfahren die Tiere rund um die Uhr einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus sowie Klima- und Umgebungsreize. Nur so wachsen kerngesunde Schweine auf.

Unsere Schweine behalten vollständig ihren Ringelschwanz, als Beleg einer artgerechten Tierhaltung.

Geboren werden unsere Schweine auf unserem Partner-Betrieb der Familie Gerkamp in Hamm-Heessen. Mit etwa 12 Wochen kommen die Ferkel mit knapp 30 kg zu uns. Nach insgesamt 7-8 Monaten werden unsere Schweine zum Metzger unseres Vertrauens in der direkten Umgebung gebracht. Alle Transporte werden von uns selbst in kleinen Gruppen durchgeführt.

Diese artgerechte Haltung mit schonender Behandlung der Tiere führt zu einer einzigartigen Fleischqualität. Bei der Verarbeitung des Schweins ist es für uns eine Frage der Wertschätzung und des Respekts möglichst das gesamte Tier vielfältig zu nutzen. Nach dem Motto „from nose to tail“.

Unsere Backstube

Bei uns gibt es frische & leckere handgemachte Backwaren aus dem Steinofen. Sowohl Brot und Brötchen als auch Kuchen, süße Teilchen und eine große Auswahl an Plätzchen werden nach alten aber auch neuen bestens ausgewählten Rezepten mit Hand gefertigt und mit viel Liebe gebacken – das schmeckt man!

Kontakt

Ameker HofLaden May

Ameke 71

48317 Drensteinfurt

Mail: info@hofmay.de

Öffnungszeiten

Do.: 13-17 Uhr

Fr.: 10-17 Uhr

Sa.: 8-12 Uhr

So.: 14-16 Uhr

Individuelle Abholung nach Abstimmung jederzeit möglich 02387 / 9191330